Eigenblutbehandlung
Die Eigenblutbehandlung zählt zu den Reiz- oder Umstellungstherapien, die die Selbstheilungskräfte aktivieren. Wir wenden die Methode an bei schlecht ausheilenden oder immer wiederkehrenden Erkrankungen (zB. Herpes). Darüber hinaus bewährt sich das Verfahren bei Hautproblemen oder allergischen Erkrankungen. Es gibt unterschiedliche Behandlungsverfahren mit der Eigenblutherapie. Wir entnehmen eine geringe Menge Blut, dieses wird nach homöopathischen Vorschriften potenziert und mit homöopathisch aufbereiteten oder pflanzlichen Präparaten gemischt. Danach wird das Eigenblut wieder dem Körper zugeführt in Form einer intramuskulären Injektion.