Zum Hauptinhalt springen
Coronaimpfung

Liebe Patient*innen ,

Wir impfen keine Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Die Indikation und Beratung hierzu übernimmt der Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. 

Wir bitten, von weiteren Fragen telefonisch oder via E-Mail Abstand zu halten, um einen reibungslosen Praxisbetrieb und die Versorgung unserer Patient*innen gewährleisten zu könnnen.

Wir danken für Ihr Verständnis. 


 

Achtung: Neue Modalitäten beim Gesundheitscheckup ab 2019 !

Bitte fragen Sie in der Praxis nach. 


 

Neue Notfallsprechstunde: 

Um Wartezeiten zu verkürzen, haben wir eine Notfallsprechstunde eingerichtet.

Ein Arzt ist den ganzen Tag freigestellt, um Patienten , die notfallmässig behandelt werden müssen, helfen zu können. Wie sich im Praxisalltag bereits erwiesen hat, werden dadurch die Wartezeiten für alle Patienten deutlich verkürzt. Die Patienten, die sich geplant und regulär einen Termin genommen haben, können diesen auch zeitgerecht wahrnehmen, weil der hierfür eingeplante Arzt weniger Verzögerungszeiten durch Notfallpatienten hat. Allerdings ist es deshalb nicht möglich, als Notfallpatient einen Termin bei einem bevorzugt gewünschtem Arzt zu bekommen, da dieser mit fixen Sprechstundenterminen, die routinemässig abgemacht worden sind, beschäftigt ist. Hr. Dr. Mock und  Fr. Dr. Lion- Mock  teilen sich die Notfalltermine auf. Wir möchten Sie um Mithilfe bitten, nicht darauf zu beharren, notfallmässig bei einem bestimmten Arzt vorstellig zu werden, damit alle von einem besseren Terminmanagement profitieren können.

Danke für Ihr Verständnis.


 

Neues aus der Naturheilkundesprechstunde

Ich möchte auf der Homepage unserer Praxis jeden Monat einen kleinen Beitrag aus meiner naturheilkundlichen Sprechstunde vorstellen. Das Spektrum ist breit, ich möchte Heilpflanzenporträts (warum uns die Adaptogene der norwegischen Rosenwurz besser schlafen lassen), homöopathische Arzneimittel ( welche homöopathischen Mittel erweisen sich in der Corona Pandemie einmal rund um den Globus als hilfreich ?) , Bachblüten( das Bach Centre empfiehlt u.a. Crab Apple als hilfreiche Bachblüte in der Corona Pandemie) , Neues und Bewährtes aus der Ernährungsmedizin ( das Geheimnis um die Weizensensitivität ist nahezu gelöst, die sogenannten Amylase Typtase Inhibitoren spielen eine bedeutende Rolle) vorstellen genauso wie Erklärungen zur Ozontherapie, zur energetischen Heilweise von ENKOMP nach U. Fallet als auch einfache Strömfrequenzen aus  dem Jin Shin Jyutsu.

In der naturheilkundlichen Sprechstunde geht es darum, eine Synthese von Schulmedizin und Naturheil- oder anderen komplementärmedizinischen Verfahren für den Patienten ganz individuell zu finden, das Ziel der Integrativen Medizin. Wichtig ist, dass zuvor eine genaue schulmedizinische Abklärung erfolgt ist. Leidet jemand unter einem Bluthochdruck, gilt es herauszufinden, ob es hierfür eine organische Ursache gibt oder ob sich bereits Folgeschäden eingestellt haben. Danach wird zusammen mit dem Patienten ein Therapieprogramm erstellt, das es  möglich macht, die Medikation etwas zu reduzieren, die Lebensqualität zu verbessern und nachhaltig Folgeschäden zu vermeiden. Da jeder Mensch ein individuell auf ihn abgestimmtes Therapiekonzept braucht, kommen unterschiedliche  Ansätze zum tragen. Nur, wenn das Konzept im Ganzen für den jeweiligen Menschen passt, können therapeutische Ratschläge und Empfehlungen langfristig angenommen werden und zum Erfolg führen.